In der Nähe des Gleichgewichtsnervs Vestibulocochlearis verlaufen Arterien und Venen.
Ist eine Arterie oder Vene erweitert, drückt sie auf den Nerv und kann Schwindel auslösen.
Die vestibuläre Paroxysmie kann durch Kopfbewegung, aber auch in Ruhestellung auftreten. Sie zeichnet sich durch einen Sekunden andauernden Drehschwindel oder Schwankschwindel aus, der mehrmals am Tag von einem begleitenden Tinnitus auftritt.
Als Therapie empfehlen die Ärzte Carbamazepin.